Russischer Frühling

Montag, 25. Mai 2015

Oleg Michailov

Über Oleg Michailov gibt es bereits ein Kurzporträt. Nun, da ich seine ganze Geschichte erfahren habe, will ich sie weitererzählen.

Link: Ehemann. Vater. Sohn. Soldat.

EDIT - Nun gibt es auch ein Video mit deutschen Untertiteln, auf dem Oleg seine Geschichte selbst erzählt. Ich möchte es meiner Leserschaft nicht vorenthalten.

https://www.youtube.com/watch?v=ifDE5fEBYrI

Brigade Mozgovoy

Die Angehörigen der Mechanisierten Brigade Prizrak der Lugansker Streitkräfte hat den Beschluss gefasst, künftig den Namen ihres am 23. Mai 2015 ermordeten Kommandeurs Aleksey Mozgovoy zu tragen.

»Die Beerdigung des Brigadekommandeurs von Prizrak und Helden von Neurussland sowie seiner Begleiter, die auf tragische Weise am Abend des 23. Mai getötet wurden, findet am 27. Mai statt.« Dies kündigte der Stabschef der Brigade und amtierende Kommandeur, Juri Shevchenko, an.

Anna Samelyuk - Mutter, Christin, Aktivistin

Als die mörderischen Schüsse auf das Fahrzeug des Lugansker Brigadekommandeurs Aleksey Mozgovoy abgefeuert wurden und dieses völlig zersiebten, saß eine junge Frau auf dem Beifahrersitz des Jeeps: Anna Samelyuk, die Pressereferentin des populären Kommandeurs. Zu dem Attentat bekannte sich die ukrainische Sabotagegruppe ›Teni‹ (Schatten), die auch das seitens der Kiewer Militärregierung auf Mozgovoy ausgesetzte Kopfgeld in Höhe von 300.000 US-Dollar einfordert. Inwieweit die Gruppe tatsächlich den Anschlag verübte, ist noch unklar.

Die 34-jährige Anna war Journalistin. Mutter von drei Kindern. Nach der Scheidung von ihrem Ehemann Juri Aseev nahm sie ihren Geburtsnamen wieder an: Samelyuk. Auch Juri ist Journalist, allerdings auf der anderen Seite. Er schloss sich dem berüchtigten pro-amerikanischen Bataillon Aydar an und sitzt nun in einem ukrainischen Gefängnis. Für die Aktivisten im Donbass und viele Einwohner gilt er als Verräter, der Positionen der Miliz an den Gegner weitergeleitet hat.

Anna war indes eine loyale Mitstreiterin der pro-russischen Kräfte. Nach den Aufmärschen der Neonazis des ukrainischen ›Rechten Sektors‹ und besonders nach dem Massaker von Odessa im Mai 2014 wusste sie, auf welcher Seite sie stehen muss, sagte sie in einem Interview. Die junge Frau glaubte selbstlos an die Idee eines vereinten Novorossia und den Sieg des Guten - wie ihr Kommandeur Mozgovoy, dessen Schicksal sie letztlich teilen musste.

anna.jpg
Foto: Anna Samelyuk

aleksey und anna.jpg
Foto: Anna und Kombrig Mozgovoy

Freunde von Anna beschreiben sie als ehrliche und allzeit hilfsbereite junge Frau, freundlich und sympathisch, die in vielerlei Hinsicht engagiert war. Sie war eine hingebungsvolle, sensible und besorgte Mutter und förderte die Talente und die Kreativität ihrer Kinder. Für eine lange Zeit verzichtete sie auf eine berufliche Karriere und war eine liebevolle und fürsorgliche Ehefrau, Mutter und Tochter. Vertraute sagen, sie war von tiefem Mitgefühl geprägt, sie half unermüdlich Menschen mit Problemen, weinte um sie und betete für sie, und sie stellte ihre persönlichen Bedürfnisse hinten an.

Anna Samelyuk schöpfte ihre Kraft aus dem Glauben. Die moralisch sehr prinzipielle, gläubige orthodoxe Christin unterstützte maßgeblich die Freiwillige orthodoxe Jugendbewegung in Alchevsk. Die Sittenstrenge teilte sie mit ihrem Chef. Über ihn sagte sie: »Aleksey Borisovich ist ein Mann von Ehre und Würde sowie von hoher Professionalität, der in der Lage ist, nicht nur an die Menschen im Donbass, sondern in der gesamten Ukraine zu denken.« Stets war sie um seine Sicherheit besorgt, denn ihr war klar gewesen, dass es viele Feinde gab.

In Aleksey Mozgovoy sah sie einen aufrichtigen und patriotischen Milizkommandeur, zu dem sie sich sofort geistig hingezogen fühlte. Als die Brigade Prizrak nach Alchevsk kam und diesen Abschnitt übernahm, begab sich Anna ins Hauptquartier Mozgovoys und bot ihre Dienste als freiwillige Journalistin und Korrespondentin an. Dank ihrer Professionalität und Ehrlichkeit stieg sie schnell zur Pressereferentin des charismatischen Feldkommandeurs auf. Die verantwortungsbewusste Anna brannte für die Idee und trotzte kühn allen Widrigkeiten.

Neben ihren Aufgaben in Mozgovoys Stab leitete sie die Besondere Schule für Journalismus in Alchevsk, unterstützte das Rehabilitationszentrum für Menschen mit Autismus und zerebraler Lähmung, organisierte den Vertrieb der Zeitung ›Salz der Erde‹. Eine Freundin bezeichnete Anna als unermüdliche Arbeiterin.

All ihre Kraft und Leidenschaft widmete sie ihrer Familie, der Idee eines geeinten Novorossia und den Menschen im Donbass. Am Abend des 23. Mai gab sie auch das Höchste: Das Leben. Sie arbeitete an der Seite Aleksey Mozgovoys - und sie starb an seiner Seite. Anna Samelyuk war eine wundervolle junge Dame. Sie wird vielen Menschen in Erinnerung bleiben.

Liebe tapfere Anya, ruhe in Frieden.
Das himmlische Königreich möge dich empfangen in seiner Pracht und Herrlichkeit. Du bleibst unvergessen.
stgeorgsband

Sonntag, 24. Mai 2015

Kundgebung

Zu einer spontanen Trauerbekundung anlässlich der hinterhältigen Ermordung von fünf neurussischen Aktivisten um Kombrig Mozgovoy versammelten sich in Alchenvsk zahllose Einwohner.

trauer1.jpg

trauer2.jpg

Video - In einer Ansprache entschuldigt sich der amtierende Kommandeur Shevchenko bei den Menschen, dass sie die Getöteten nicht schützen konnten.

https://www.youtube.com/watch?v=SryqatG5A-0

Tod eines Helden

Am 23. Mai 2015, gegen 17:50 Uhr Ortszeit, ereignete sich ein hinterhältiger Angriff auf den kleinen Konvoi des populären neurussischen Feldkommandeurs Aleksey Borisovich Mozgovoy. Der Anschlag fand an der Strecke zwischen Lugansk und Alchevsk nahe des Dorfes Michailovka statt. Das erste Fahrzeug, in dem sich der Kommandeur befand, wurde durch die Detonation einer Mine schwer beschädigt, anschließend eröffneten die Attentäter das Feuer aus Maschinengewehren und Sturmgewehren.

19752015.jpg

Die beiden Zivilisten im dritten Fahrzeug, darunter eine hochschwangere Frau, konnten den mörderischen Anschlag verletzt überleben. Ihr Kleinbus rutschte in den Straßengraben. Die übrigen Betroffenen hatten keine Chance. Mozgovoy, der noch nach seinem Sturmgewehr griff, starb ebenso wie seine junge Pressesprecherin Anna Aseyeva, Mutter von drei Kindern, sowie der Fahrer und zwei bewaffnete Begleiter des Brigadekommandeurs.

Wer für den blutigen Anschlag verantwortlich ist, steht noch nicht fest. In Frage kommen vier Gruppen, auf die ich in den kommenden Tagen näher eingehen möchte. Zumindest wussten die Mörder genau, wann und wo sie die Kolonne angreifen mussten.

Ebenfalls in den nächsten Tagen wird es einen ausführlichen Nachruf auf Aleksey Mozgovoy und seine Begleiter geben. Die Brigade Prizrak ist entsetzt über die Ermordung ihres Kommandeurs, der Pressesprecherin und der Kameraden. Sie kündigt an, bei den Ermittlungen mitzuwirken und die Täter ihrer Strafe zuzuführen.

Vorläufig wird die Brigade Mozgovoys durch den bisherigen Stabschef, Oberst Juri Valerevich Shevchenko, geführt, zu seinem Stellvertreter wurde der Kommandeur der zur Brigade gehörenden kommunistischen Freiwilligeneinheit Unit 404, Petr Arkadevich Biryukov, bestellt.

Ewige Erinnerung an die Helden von Novorossia.
Ewige Erinnerung an Aleksey Borisovich Mozgovoy,
Kommandeur der Mechanisierten Brigade Prizrak.
stgeorgsband

Samstag, 23. Mai 2015

Символ веры

Верую во единаго Бога Отца, Вседержителя, Творца небу и земли, видимым же всем и невидимым.

И во единаго Господа Иисуса Христа, Сына Божия, Единороднаго, Иже от Отца рожденнаго прежде всех век; Света от Света, Бога истинна от Бога истинна, рожденна, несотворенна, единосущна Отцу, Имже вся быша.

Нас ради человек и нашего ради спасения сшедшаго с небес и воплотившагося от Духа Свята и Марии Девы, и вочеловечшася.
Распятаго же за ны при Понтийстем Пилате, и страдавша, и погребенна.

И воскресшаго в третий день, по Писанием.

И возшедшаго на небеса, и седяща одесную Отца.

И паки грядущаго со славою судити живым и мертвым, Егоже Царствию не будет конца.

И в Духа Святаго, Господа, Животворящаго, Иже от Отца исходящаго, Иже со Отцем и Сыном спокланяема и сславима, глаголавшаго пророки.

Во едину Святую, Соборную и Апостольскую Церковь.
Исповедую едино крещение во оставление грехов.

Чаю воскресения мертвых, и жизни будущаго века.

Аминь.

Mein Bruder im Geiste

ist tot. Ich ziehe mich zurück, ich muss mich sammeln.

Grischa return

Der britische Journalist Graham Philipps, von den Milizionären meist nur kameradschaftlich Grischa genannt, hat seine Tätigkeit als Kriegskorrespondent im Donbass wieder aufgenommen. Bis zum Eintreten des Waffenstillstandes berichtete er unmittelbar aus den vordersten Stellungen der neurussischen Milizen und erlitt dabei eine Verwundung. Nach einem Urlaub in London und Recherchen in den Niederlanden ist er nun wieder im Donbass aktiv.

graham

Pass auf dich auf, Grischa!

Pure Ironie

Weil in Alchevsk alle Menschen sich vor dem schrecklichen Milizkommandeur Mozgovoy ebenso schrecklich fürchten, ersinnen sie mittlerweile die seltsamsten Verstecke. Rund zweihundert Leute verbargen sich sogar auf Fahrrädern mitten auf der Straße - einige auch auf Rollschuhen.

Fotos von der Alchevsker Radtour hier:
http://mozgovoy.info/main/text/389-veloden.html

Ein Orden für zwei Ohrfeigen

Von Michail Tolstych (Givi) bekam er zwei Maulschellen, von seinem Präsidenten einen Tapferkeitsorden: Oberst Kuzmych, Kommandeur einer ukrainischen Luftlandebrigade, die einst auf dem Donezker Flughafen stationiert war und sich ›Cyborgs‹ nannte. Unter seinem Kommando wurde fleißig auf Wohngebiete in Donezk gefeuert und das Leichenschauhaus der Stadt mit Männern, Frauen und Kindern gefüllt.

kuzmych.jpg
Foto: Präsident Poroschenko und Oberst Kuzmych

Als die neurussischen Verbände das Neue Terminal des Flughafens einnahmen, geriet Kuzmych in Gefangenschaft. Besser ausgedrückt: Er warf, als er einen gegnerischen Panzer sah, umgehend seine Knarre weg - und sich selbst zu Boden. Das Video, das diesen Akt des Bürgerkrieges im Donbass zeigt, ist erschreckend wie grotesk.

Jedenfalls herzlichen Glückwunsch, Pan Polkovnik Kuzmych. Sie sind für mich der wahre Henker vom Flughafen Donezk. Denn als Soldat müssten Sie verstehen, dass man im Krieg leider auf gegnerische Soldaten schießen muss, in voller Absicht, aber nicht auf Zivilisten!

1. Maulender Autor
2. Kasinogespräche
3. Zeitgeschehen
4. Nazis gegen rechts
Akte Bundeswehr
Akte Unsinn
Akte Weltordnung
Elsa fragt den Soldaten
Russischer Frühling
Sirkos Staniza
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren