Russischer Frühling

Dienstag, 10. März 2015

Aktuelles aus dem Donbass

Humanitäres
Der 18. Konvoi des Ministeriums für Katastrophenschutz der Russischen Föderation hat Donezk und Lugansk erreicht. Gemäß Oleg Voronov, Leiter des Nationalen Zentrums für Krisenmanagement, handelt es sich um 160 LKW mit 1.800 Tonnen Fracht, die zu 90% aus Lebensmitteln besteht, aber auch aus Material zur Sicherung der Lebensgrundlagen der Menschen. Bereits für Donnerstag ist ein 19. Konvoi avisiert, so der Stellvertreter des Katastrophenschutzsministers, Vladimir Stepanov.

Gefangenenaustausch
Bereits vor zwei Wochen haben die Donezker Behörden drei Listen an die Kiewer Regierung übersendet, auf die noch keine Reaktion erfolgte. »Die DVR ist zum Austausch aller Gefangenen bereits«, sagt Daria Morozova, Menschenrechtsbeauftragte der DVR. Die Listen führen verschiedene Personengruppen auf. Liste 1 umfasst etwa 220 Milizsoldaten, Liste 2 rund 800 politische Gefangene und Liste 3 um die 900 verschleppte Zivilisten.

Ehrungen
Hauptmann Arsenij Pavlov, Kommandeur des Aufklärungsbataillons ›Sparta‹ und besser bekannt als ›Motorola‹, wurde von der Slowakei mit der Medaille ›Für den Schutz der Zivilbevölkerung‹ ausgezeichnet. Er empfing die Medaille von Honorarkonsul Marian Farkas. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Slowakei der EU angehört.

Prognosen
Der Generaldirektor des Zentrums für strategische Studien und Prognosen Russlands, Sergey Grinyaev, rechnet mit einem Wiederaufflammen der Kampfhandlungen in etwa zwei Monaten. Er geht davon aus, das seitens der Ukraine auch derzeit in Lettland gelagerte US-Waffen eingesetzt werden. Anmerkung meinerseits: Neue Provokationen in zwei Monaten dienen dem Zweck, selbst die Feierlichkeiten anlässlich des Sieges über den Hitlerfaschismus zu überschatten - ein ganz besonderer Affront!

Vorbereitung Kriegsrecht
Von der Umsetzung der Minsker Vereinbarungen entfernt die Kiewer Regierung sich mehr und mehr. Nun wurde Gennadi Moskal, bislang Gouverneur in den von der Ukraine kontrollierten Gebieten des Donbass, als Leiter einer sogenannten ›Regionalen Militär- und Zivilverwaltung‹ eingesetzt. Das ist kein Schritt zur Autonomie der Donbass-Republiken, sondern der Weg zum Kriegsrecht in der Ukraine.

Montag, 9. März 2015

Ein ganz besonderes Video

mit einem ganz besonderen Mann: Ein Gespräch über die Behandlung von Gefangenen, über Rache und Barmherzigkeit, Stärke und die russische Seele ...

Video - deutsche Untertitel
https://www.youtube.com/watch?v=4BHsjHT2dMI

Kampf gegen Zivilisten

Der stellvertretende Kommandeur der Donezker Miliz, Oberstleutnant Eduard Basurin, präsentierte heute eine erbeutete Karte des ukrainischen Militärs, auf der Sektoren für Artillerieangriffe und die Feuerstellungen der Batterien der ukrainischen Armee markiert sind.

»Es handelt sich um die Karte eines Bataillonskommandeurs der ukrainischen Artillerie aus dem Kessel von Debalcevo«, so Basurin. Insbesondere sind auf der Karte auch Wohngebiete im Norden und Osten der Ortschaft Yenakievo markiert, wo durch Beschuss neun Zivilisten getötet und weitere sechs verwundet wurden.

Basurin sieht darin einen rechtswidrigen Akt gegen die Zivilbevölkerung des Donbass und appelliert an die internationale Gemeinschaft, eine unparteiische Untersuchung durchzuführen.

Video - Der Oberstleutnant und die Karte
https://www.youtube.com/watch?v=e3xlq4rVgkQ

Zerstörung einer Bahnbrücke

Laut Angaben des Ministers für Katastrophenschutz der LVR, Sergey Ivanushkin, wurde die letzte Bahnverbindung zwischen Lugansk und der Ukraine durch die absichtliche Zerstörung einer Eisenbahnbrücke unterbrochen. Die Zerstörung erfolgte im von ukrainischen Truppen kontrollierten Gebiet nahe der Stadt Gorska.

»Auf dieser Strecke hätten wir weiter Kohle in die Ukraine liefern können«, sagte Ivanushkin betroffen. Mit der Brücke wurden auch mehrere Schienenfahrzeuge zerstört.

Beschuss eines Bergwerkes

Erstmals seit dem Waffenstillstand beschoss die ukrainische Armee (VSU) das Gebiet der nicht anerkannten Lugansker Volksrepublik (LVR). Gemäß der Angaben des Ministers für Katastrophenschutz der Republik, Sergey Ivanushkin, schlugen am heutigen Morgen, gegen 09:00 Uhr, vier Mörsergranaten vom Kaliber 120 mm gezielt auf dem Gelände der Grube Pervomaiskaya (nordöstlich der Kleinstadt Pervomaisk) ein. Nach vorläufigen Angaben gibt es glücklicherweise weder Tote noch Verletzte.

Sonntag, 8. März 2015

Die Kreuzung von Debalcevo

Menschen aus Debalcevo berichten Schreckliches aus der Zeit der ukrainischen Besetzung ...

https://www.youtube.com/watch?v=C61ek6H7SEA

debaspez

Dank Kürzung falsch

Der ukrainische Journalist und Medienkritiker Anatoliy Schariy deckt hier wieder einmal die manipulative Berichterstattung ukrainischer Medien auf, deren Meldungen auch gerne von westlichen Medien übernommen werden. Es geht hierbei um den Beschuss der Stadt Kramatorsk, der den pro-russischen Milizen unterstellt wurde. Doch wie war es wirklich? Die Anwohner sind uneins, ein Ex-Soldat zeigt sich sachkundig, aber die Journalistin scheint alles ganz genau - und natürlich besser - zu wissen.

Aber man sehe selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=KnbjEU3LCBU

Frauentag im Donbass

Es heißt, im Krieg gibt es keine Männer und Frauen. Der Krieg kennt nur Verteidiger des Vaterlands. Trotzdem:

Heute wünsche ich ganz besonders den tapferen und charmanten Mädels im Donbass alles Glück und Wohlergehen!

maedel

Kämpfer der Brigade Prizrak A. Mozgovoys haben in Alchevsk Blumen an die Damen verteilt:

https://www.youtube.com/watch?v=KnbjEU3LCBU#t=214

Samstag, 7. März 2015

Mozgovoy verwundet

Heute gegen 17:00 Uhr Ortszeit detonierten drei Sprengsätze nahe des Kontrollpostens Michailovka im Lugansker Gebiet. Die Sprengfalle richtete sich gegen den Konvoi des Kommandeurs der pro-russischen Brigade Prizrak, Aleksey Mozgovoy, der von einer Besprechung in Lugansk nach Alchevsk zurückkehrte. Die Sprengsätze wurden vermutlich ferngezündet.

Es gab mehrere Verletzte, aber keine Toten. Nach einer kurzen Behandlung im Krankenhaus Alchevsk kehrte Aleksey Mozgovoy in sein Hauptquartier zurück, um seine Aufgaben weiterhin wahrzunehmen.

mozgovoy
Foto - Brigadekommandeur Aleksey Mozgovoy

Freitag, 6. März 2015

Freiwillige

In den neurussischen Milizen kämpfen auch Freiwillige aus der West- und Zentralukraine. Einige von ihnen zeigt dieses Video (engl. Untertitel):

https://www.youtube.com/watch?v=b4RzODSmblk

1. Maulender Autor
2. Kasinogespräche
3. Zeitgeschehen
4. Nazis gegen rechts
Akte Bundeswehr
Akte Unsinn
Akte Weltordnung
Elsa fragt den Soldaten
Russischer Frühling
Sirkos Staniza
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren