Humor ist, wenn ...
Die maschinellen Übersetzungen von russischen und ukrainischen Namen sind manchmal wirklich erheiternd. Da wird aus Petro Poroschenko ›Peter Schießpulver‹ oder ›gunpowder Pete‹, aus Aleksey Moskovoy ›Aleksey Gehirn‹ oder ›Alex brainstorming‹, aus Aleksandr Bednov ›der Aleksander der Armen‹, aus Pavel Dremov ›Paul macht ein Nickerchen‹ und aus Igor Strelkov ›der kleine Igor‹ oder ›Igor Feuerwaffe‹.
Die A-Karte hat - verdientermaßen! - ›Feldmarschall‹ Grishin gezogen, besser bekannt unter seinem Kampfnamen Semen Semenschenko. ›Samen Saatgut‹ geht ja noch. Aber ›Sperma Spermaschenkel‹ war dann doch zu hart, um nicht laut lachen zu müssen.
Nun ja, ein wenig Spaß muss auch mal sein. Was die neuen netten Freunde des Westens angeht, finde ich sie weit weniger erheiternd. Eine Kostprobe:

Dt.: Ruhm der Ukraine! Tod den Putinanhängern
Die A-Karte hat - verdientermaßen! - ›Feldmarschall‹ Grishin gezogen, besser bekannt unter seinem Kampfnamen Semen Semenschenko. ›Samen Saatgut‹ geht ja noch. Aber ›Sperma Spermaschenkel‹ war dann doch zu hart, um nicht laut lachen zu müssen.
Nun ja, ein wenig Spaß muss auch mal sein. Was die neuen netten Freunde des Westens angeht, finde ich sie weit weniger erheiternd. Eine Kostprobe:

Dt.: Ruhm der Ukraine! Tod den Putinanhängern
Taras Sirko - 1. Mär, 15:51